Sarkrista – „Sworn To Profound Heresy“ (2021, Purity Through Fire)

Die Holsteiner Band Sarkrista treibt bereits seit geraumer Zeit, genauer gesagt seit 2011 ihr schwarzmetallisches Unwesen. Im Namen des Gehörnten erschienen bisher bereits zwei Alben, ein Mini-Album, eine EP und vier Splits, was von enormem Fleiß und großer Hingabe zeugt. Mit Purity Through Fire hat die Band seit einigen Jahren auch eine feste Unterstützung und qualitativ hochwertiges Label gefunden. Über eben jenes erscheint am 21. März ihr lang herbei gesehntes drittes Album mit dem Titel „Sworn To Profound Heresy.“ Ebenfalls soll es wieder eine Tape-Version von Worship Tapes geben. Ihre Vorschusslorbeeren, welche sie durch den Vorgänger „Summoners Of The Serpents Wrath“ einheimsten, kamen nicht von ungefähr und ließen Großes erahnen. Bereits das sakral-erhabene, mit Chören unterlegte „Intro“ macht den Vorhang auf für eine schwarze Messe, an der man mehr sehr gerne teilnimmt. Der Sound ist im Vergleich zum Vorgänger noch um einiges transparenter und die Stimme von Revenant wurde noch mehr in den Vordergrund gerückt. Klammert man das Intro einmal aus, so sind es insgesamt acht neue durchweg sehr gute und noch abwechslungsreichere Lieder geworden. Alleine schon das einleitende und titelgebende Stück eröffnet schnell und melodisch. Das dynamische Schlagzeugspiel unterlegt den Gitarrenteppich sehr eindrucksvoll. „I sold my soul to the devil“, eine Aussage welche keine Fragen offen lässt, dass wir es hier mit Überzeugungstätern zu tun haben. Das folgende „Lair Of Cursed Remains“ ist ein melodischer Kracher, welcher begeisternd und kompetent gespielt ist. Man dürstet hier schier nach hoffentlich baldigen Live-Aktivitäten. Das anschließende „Ablazing Ritual Torches“ ist von melancholisch anmutendem Riffing unterlegt und erfährt nach ca. 2 min ein unerwartetes Break in Form eines Tempowechsels. Besonders hier hört man, dass sich das stimmliche Spektrum von Revenant erweitert hat. Dies reicht von seinem charakteristischen Kreischgesang über besessenes Schreien bis hin zu kurzem Sprechen. Außerdem zu erwähnen ist, dass VT von u. a. Malum (Finnland) seit 2018 die Reihen der Band live als Gitarrist stärkt. Sein Zutun rückt den Sound von Sarkrista noch mehr in Richtung des Landes der tausend Seen als bislang. Und auch auf dieser Scheibe sind wieder Gastsänger vertreten und zwar drei an der Zahl. Im genialen „The Chosen Ones Of Satan“ mischt Lord Lokhraed von Nocturnal Depression mit. Speziell dieses Lied wird live der totale Abräumer werden. Dafür lege ich meine Hand ins Höllenfeuer. In Lied Nr. 7 „Destroyer Of The Sun“ ist The Infidel von den Finnen Curse Upon A Prayer zu hören. Insbesondere dieses Stück unterscheidet sich durch sein Midtempo etwas von den anderen. Außerdem spielt es geschickt mit Breaks. Der Piano-Teil am Endes des Liedes weckt Erinnerungen an „He, Who Liveth And Reigneth Forevermore“ vom Vorgängeralbum, welches ähnlich aufgebaut war. Zudem kommt mir hierbei „No Dreams Breed In Breathless Sleep“ von Dissection in den Sinn. Das Ganze klingt äußerst stilvoll. Im letzten Stück „A Whisper From Forgotten Coffins“ schließlich ist Ahma von Antimateria (ebenfalls Finnland) zu vernehmen. Dieses Lied geht ab in typischer Sarkrista-Manier. Hier wird die Passion der Band für den Suomi-Sound wieder einmal mehr als deutlich und die Herkunft des mittlerweile festen Gitarristen und zweier der Gastsänger tun ihr Übriges dazu. Auch die noch nicht genannten „Conjuring The Profane Fury“ (kurz und knackig) und das bereits vorab auf YouTube zu hörende „The Beast Reborn“ überzeugen vollends. Alles Songs wurden übrigens ausschließlich von Revenant und Exesor geschrieben. Bleibt zu konstatieren, dass Sarkrista mit ihrem dritten Album einen weiteren gewaltigen Sprung nach vorne machen werden. Ich ziehe meinen Hut!

Revenant: vocals, guitars

Exesor: drums, bass

Bewertung: 6/6 Punkten

@yggdrasil

Hörbeispiel

Titelliste

1.) Intro

2.) Sworn To Profound Heresy

3.) Lair Of Cursed Remains

4.) Ablazing Ritual Torches

5.) The Chosen Ones Of Satan

6.) Conjuring The Profane Fury

7.) Destroyer Of The Sun

8.) The Beast Reborn

9.) A Whisper From Forgotten City Uns

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: