Alpgeist ist ein Projekt von einigen bekannten Musikern von Drudensang, Schrat und noch einigen Bands aus dem süddeutschen Raum. 2017 schlossen, die Musiker sich zusammen und 2019 folgte mit „Woid Mythen“ ein erstes Lebenszeichen, welches über Black Blood Records als CD Version erschien. Die Tape Version erschien zeitnah über Worship Tapes. Im Oktober letzten Jahres veröffentlichte Dominance of Darkness Records die neue EP „Bergteufel und Waldgeister“ . Ich habe mich dazu entschlossen beide Veröffentlichungen in einem Alpgeist Spezial zu besprechen, da Alpgeist eine außergewöhnliche Band ist, die mehr Beachtung verdient.
Rezension: Alpgeist – „Woid Mythen“ Black Blood Records 2019

Alpgeist ist lange an mir vorbeigegangen, warum weiß ich allerdings nicht genau. Erst durch YouTube hab ich mir die Demo „Woid Mythen“ angehört und die Band zog mich sofort in ihren Bann. Atmosphärischer BM im Midtempobereich mit einer wahnsinnig intensiven Atmosphäre, sorgen bei mir sofort für ein Frohlocken. 2019 erschienen und im ganzen Wust von Veröffentlichungen bei mir völlig untergegangen. Die Fakten der Demo können sich für ein erstes Lebenszeichen schon mal sehen lassen, denn 3 Songs und eine Spieldauer von etwas mehr als 15 Minuten wecken die Lust nach mehr. Das Artwork der Demo sieht fantastisch aus und hebt sich durch die Gelbtöne von vielen Artworks des Genres ab.
Musikalisch kann die Band von Anfang an überzeugen. BM im Midtempobereich mit einer mächtigen Atmosphäre weiß zu gefallen. Die Musiker verstehen ihr Handwerk ohne Frage. Die 3 Songs überzeugen durch ihre abwechslungsreichen Strukturen und in Kombination mit den Vocals verschmelzen sie zu einem stimmungsvollen Gesamtwerk. Mich persönlich erinnert „Woid Mythen“ an Bands wie Gratzug oder Kalmankantaja, nur um mal eine grobe Richtung zu nennen. Alpgeist überraschen durch ihre Texte, die in bayrischen Dialekt verfasst sind und von Mythen und Sagen handeln. Alle 3 Songs bewegen sich auf einem gleich hohem Niveau, weshalb ich auf ein Hörbeispiel verzichte und einen Link für das Gesamtwerk poste. Freunde des atmosphärischen BM‘s, welche auf der Suche nach neuen Bands sind, sollten sich Alpgeist in ihre Sammlung holen, denn mit „Woid Mythen“ legt die süddeutsche Band ein starkes Lebenszeichen vor. Die einzig etwas zu kurze Spieldauer ist ein kleines Manko, was aber Meckern auf hohem Niveau von meiner Seite ist.
Fazit: Alpgeist können mit „Woid Mythen“ spielerisch und atmosphärisch Akzente setzten. Wer Bands wie Gratzug oder Kalmankantaja etwas abgewinnen kann, wird auch bei Alpgeist seine Freude haben. Kaufempfehlung!
Hörbeispiel:
Trackliste:
- Teufelsfelsen der Donau
- Moor in der Todtenau
- Im Woid dahoam
Bewertung: 5,5/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021
Rezension Alpgeist – Bergteufel Waldgeister (Dominance of Darkness Records 2020)

Im Oktober letzten Jahres erschien mit „Bergteufel und Waldgeister“ die zweite Veröffentlichung der Bayern über Dominance of Darkness Records“ auf CD. Tapeliebhaber wurden auch über Worship Tapes fündig. Musikalisch setzt die Band ihren Weg unbeeindruckt fort, auch wenn auf „Bergteufel und Waldgeister“ nur ein Song zu finden ist. Der Titelsong hat es mit einer Spieldauer von etwas mehr als 20 Minuten in sich.
Das Artwork der EP ist schon mal sehr vielversprechend, ist es doch düster und in Schwarzweiß gehalten. Musikalisch gibt es gegenüber der Demo keine allzu großen Veränderungen, die Änderungen finden sich in Nuancen bei der Songstruktur und der Produktion. Alles wirkt nochmals ausgereifter und der Song, obwohl mit einer Länge von über 20 Minuten ausgestattet, wirkt zu keinem Punkt langweilig. „Bergteufel und Waldgeister“ strotz nur so von Feinheiten, welche sich nicht unbedingt sofort erschließen, sondern erst nach mehrmaligen Hören zum Vorschein kommen. „Bergteufel und Waldgeister“ ist ein starker Song, der sich sehr viel Zeit zur Entfaltung lässt, ohne sich jedoch aufzudrängen. Viel zu schnell endet der Song und damit auch die EP und irgendwie ist man enttäuscht, die Welt der Mythen und Geister verlassen zu müssen. Die Hoffnung bleibt , dass in Zukunft weitere Werke von Alpgeist das Licht der Welt erblicken werden oder sie sogar die Bühne entern werden.
Fazit: Alpgeist können sich im Vergleich zur Demo „Woid Mythen“ nochmals deutlich steigern. Alpgeist lassen mit „Bergteufel und Waldgeister“ die Mythen und Sagen lebendig werden.
Hörbeispiel:
Trackliste:
1. Bergteufel und Waldgeister
Bewertung: 6/6
@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021