
Der Schwede Rafn gehört zu den umtriebigsten Musiker der BM Szene. Zum Ende des letzten Jahres veröffentlichte er mit seiner Hauptband Hermódr das neueste Werk „The Sea of Dragons“. Zur Zeit ist das Album nur digital über Bandcamp erhältlich, aber in naher Zukunft findet sich bestimmt ein Label, welches das Album offiziell veröffentlicht. Hermòdr orientiert sich nach wie vor am atmosphärischen BM, welcher sich fast ausnahmslos im Midtempobereich bewegt. Das Album beinhaltet 9 Songs und die Spieldauer liegt bei knapp einer Stunde.
Musikalisch verfolge ich den Weg von Hermòdr bereits seit einigen Jahren und ich bin immer wieder angetan, welch Qualität die Veröffentlichungen aufweisen, obwohl die Band meist mehrere Alben pro Jahr herausbringt. Mir persönlich genügen beim neuesten Werk schon wenige Augenblicke um mit der Musik zu verschmelzen. Die intensive und melancholische Atmosphäre holt mich sofort ab. Rafn hat einfach ein Gespür, um seinen Alben Leben einzuhauchen. Roher und rauer Gitarrensound in Kombination mit Rafn‘s Vocals erzeugen eine beeindruckende Atmosphäre, die nur wenige Musiker es zu erschaffenen vermögen. „The Sea of Dragons“ ist ein Gesamtwerk dessen Einzelheiten sich erst nach mehrmaligen Durchläufen entfaltet. Alle Songs sind in sich stimmig und machen das Album zu einem perfekten Begleiter für die dunklen Winterabende.
Fazit: Hermódr bleiben sich und ihren Wurzeln treu und veröffentlichen mit „The Sea of Dragons“ ein bärenstarkes Album, welches eine intensive Atmosphäre bietet. Wer die vorherigen Veröffentlichungen kennt, sollte sich das Album erstmal digital zulegen, auch wenn es bis zu einem CD Release noch etwas dauern kann.
Hörbeispiel:
Trackliste:
- I
- II
- III
- IV
- V
- VI
- VII
- VIII
- IX
Bewertung: 6/6
Kontakt: https://hermodr.bandcamp.com/
@Mjöllnir/Seelenfeuer2021