Rezension: Belzazel – Sword of Satan (Astral Nighmare Productions / Worship Tapes 2020)

Belzazel ist ein recht neues musikalisches Projekt von einigen bekannten Musikern, welche ihr Unwesen schon lange Zeit im BM treiben. Nach einer ersten Demo folgte im letzten Jahr mit „Sword of Satan“ ein erstes komplettes Album. Musikalisch orientiert sich die Band am rohen und grimmigen BM der frühen 90ziger. Die Eckdaten des Albums lesen sich wie folgt: 6 Songs mit einer Spieldauer von knapp 30 Minuten. Das Werk ist als Tape Version über Worship Tapes und limitierte CD Version über Astral Nightmare Productions erhältlich.

Ein kurzes düsteres und unheilverkündendes Intro führt hin zum ersten Song. Sofort fühlt man sich in die 90ziger Jahre versetzt. Raues und ungestümes Riffing und der keifende, fiese Gesang lassen keinen Zweifel aufkommen, wo es in der nächsten halben Stunde hingeht. Vergleiche gäbe es einige so z.B. alte Mayhem oder auch neuere Band wie Nightwalker um mal grob eine musikalische Richtung zu nennen. BM Puristen dürften bei „Sword of Satan“ frohlocken, denn die Musiker zelebrieren BM ohne großen Schnickschnack. Ich persönlich hab lange kein so authentisches Werk gehört. Die Stücke variieren sehr stark im Tempo und die Bandbreite reicht dabei von Passagen im Midtempo bis hin zu schleppen doomigen Passagen! Vereinzelt kommt auch das Keyboatd zum Einsatz, ohne das es den Stücken seinen Stempel auf drückt. Einen einzelnen Song hervorzuheben fällt schwer, denn „Sword of Satan“ steht als gesamtes Ganzes. Schnell ist eine halbe Stunde vorbei und schnell ist die Wiedegabetaste gedrückt und ein weiterer Durchgang beginnt, denn kurzweilig ist das Album zu keiner Zeit! Belzazel zeigen, das BM auch heute noch so klingen kann wie in der Entstehungszeit des BM‘s

Belzazel können spielerisch auf ihren ersten Album „Sword of Dazan“ überzeugen, erwecken sie nicht nur den BM der 90ziger aus dem Tiefschlaf sondern auch Satans Armee. Das Album bietet BM vom aller Feinsten, düster unheilvoll und authentisch. Ganz klare Kaufempfehlung.

Hörbeispiel:

Trackliste:

  1. Intro
  2. Sword of Satan
  3. Worship of Death
  4. Darkest Oath
  5. Thy Infernal Kingdom
  6. In the Names of the Ancient Ones

Bewertung: 5,5/6

@Mjöllnir/ Seelenfeuer 2021

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: